

WHY AM I HERE?
Egal, ob du angestellt bist, mit dem Gedanken spielst dich nebenbei freiberuflich zu positionieren oder dein Arbeitgeber einen Sozialplan hat und dir eine Outplacement Beratung angeboten hat – der Weg in eine berufliche Veränderung entsteht oft, weil dein aktueller Job sich nicht mehr "richtig" anfühlt. Du spürst einen inneren Widerstand, eine Art Spannung, die dich wachrüttelt und aufhorchen lässt. Wenn Selbsthilfebücher oder Gespräche mit Freundinnen und Freunden nicht mehr weiterhelfen, begleite ich dich gerne auf deinem Weg der beruflichen Neuorientierung.
Erster impuls:
Was ist das „Warum“ deiner Arbeit?
WHERE AM I GOING?
Wenn du eine innere Leere spürst und einen Perspektivenwechsel suchst, kann eine strategische und emotionale Begleitung helfen. Beachte bitte diese drei Voraussetzungen:
1. Freiwilligkeit: Du bist bereit, offen über dich zu sprechen.
2. Flexibilität: Du kannst dich auf den Prozess einlassen und dein Thema ganzheitlich betrachten.
3. Fairness: Falls bei dir eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde, teile es mir bitte mit.
Berufliche Neuorientierung bedeutet, bekannte Wege zu verlassen und neue zu wagen. Das fühlt sich manchmal verwirrend & teils "falsch" an, aber das ist völlig normal. Diesen Prozess bin ich selbst gegangen. Ich kenne daher einige deiner Gedanken, Sorgen und Wünsche.

"Dein neues Kapitel beginnt mit dem Loslassen alter Geschichten."

í
í
í
í
í
í
í
í
í
í
í
í